Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit verwandelt sich Wiesbaden in einen Weihnachtstraum. Der Sternschnuppenmarkt mit seinen 130 Ständen und dem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm, das festlich geschmückte Kurhaus und die ESWE-Eiszeit am Warmen Damm rufen vergessene, aber liebgewordene Erinnerungen wach. Der Duft von gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Punsch weckt in vielen von uns den Wunsch nach friedvollen, schönen Advents- und Weihnachtstagen. Das 45 Meter hohe Riesenrad erlaubt einen atemberaubenden Blick auf die weihnachtlich, winterliche, hessische Landeshauptstadt. In der Winterstubb auf dem Mauritiusplatz kann man seinen kulinarischen Gelüsten nachgehen, das Leckerste aus „Dibbe unn Fass“ genießen und Handkäs mit Äppler probieren. Das „Highlight“ des Marktes ist in jedem Jahr der riesengroße, wunderbare Weihnachtsbaum und die Krippe. Die lebensgroßen Figuren sind handgefertigte Unikate des Brennthaler Herrgottschnitzers Hans-Albert Herrmann, der seit 1996 kontinuierlich an den Figuren gearbeitet hat.
Zeit / Ort: Donnerstag, 12.12.2019,
Bushaltestelle Güdinger Parkplatz
Friedrich-Ebert-Str., 66119 Güdingen
Abfahrt: ca. 8.40 Uhr
Oder:
Untere Schlossmauer,
Franz-Josef-Röder-Straße
Abfahrt: 9.00 Uhr
Rückfahrt von Wiesbaden 17.00 oder 17.30 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt.
Wir bitten um verbindliche Voranmeldung mit Vorkasse.
Kostenbeitrag: 24,- Euro
Hierzu die Bankverbindung:
IBAN: DE55 590 501 010 082 129 222
BIC : DE55 XXX (Sparkasse Saarbrücken)
Anmeldung bis zum 30.11.2019 bei
Erika Carganico (0681- 893058), E-mail: carganico-wobedo [at] schlau.com
und
Anita Lang (0681- 42135)
Empfehlen Sie uns!