STARKE FRAUEN - Förderpreis der Frauen Union Saar

06.02.2019

Das Saarland ist das Land der Ehrenamtlichen. Nirgendwo sonst sind Menschen so aktiv für das Gemeinwohl und die Gesellschaft....

PAuch sehr viele Frauen übernehmen, neben ihren beruflichen und familiären Verpflichtungen, ein Ehrenamt. Dieses Engagement möchte die Frauen Union Saar belohnen und lobt in diesem Jahr erstmals den "Förderpreis STARKE FRAUEN" aus.
Sie kennen eine Saarländerin, die sich außerordentlich im Ehrenamt engagiert? Schildern Sie uns, was diese Saarländerin in ihrem Verein / ihrer Initiative / ihrem Projekt ehrenamtlich leistet und womit sie es verdient hat, mit dem "Förderpreis STARKE FRAUEN" der Frauen Union Saar ausgezeichnet zu werden. 

Lassen sie uns folgende Informationen zukommen:

Information über die Anregerin / den Anreger: 
Name / E-Mail Adresse 

Information über die Ehrenamtliche:
Alter / Beruf / E-Mail-Adresse / Name und kurze Beschreibung des Vereins / der Initiative / des Projektes, in dem sich die Ehrenamtliche engagiert / Kurzbeschreibung der Tätigkeit im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements und der Begründung, warum wir gerade diese Frau auszeichnen sollen.

EINSENDESCHLUSS: 

Einsendeschluss ist der 30. April 2019
Senden Sie Ihre Vorschlagsunterlagen an:
Frauen Union Saar, Stengelstraße 5, 66117 Saarbrücken

JURY:

  • - Monika Bachmann, Frauenministerin
  • - Anne Funk, Regierungssprecherin
  • - Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin Arbeitskammer Saarland                                                                                                                                        
  • - Martina Weiand, Assistentin der Geschäftsleitung Globus St. Wendel
  • - Tanja Hans, Dipl. Betriebswirtin (BA) 
  • - Sabine Ertz, Saarländischer Rundfunk 
  • - Anja Wagner-Scheid, Landesvorsitzende Frauen Union Saar 

 

GEWINN: 

Die Gewinnerin wird unter allen Einsendungen von der Jury ermittelt und im Rahmen einer Preisverleihung geehrt. Sie darf sich über eine Fahrt für 2 Personen nach Berlin freuen. Verbunden mit einem Treffen und Gesprächen mit der Bundesvorsitzenden der CDU Deutschlands, Annegret Kramp-Karrenbauer. 
Auch die Plätze 2 und 3 erhalten Preise.