"Heraus mit dem Frauenwahlrecht!" lautete die Hauptforderung der Initiatorinnen des Internationalen Frauentags, der erstmals im Jahr 1911 stattfand. Bei den Wahlen zur verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung am 19. Januar 1919 durften Frauen zum ersten Mal auf nationaler Ebene ihr Stimmrecht ausüben und sich zur Wahl stellen.
2018 jährt sich die Einführung des gleichen, geheimen, allgemeinen und direkten Wahlrechts für Frauen und Männer in Deutschland also zum hundertsten Mal. Die Frauen Union Saar nimmt dieses 100-jährige Jubiläum im Jahr 2018 und den Internationalen Frauentag am 8. März zum Anlass, diese denkwürdige Errungenschaft in Erinnerung zu rufen und sich dafür einzusetzen, dass Frauen auf der ganzen Welt das aktive und passive Wahlrecht erhalten. Die Gleichstellung der Geschlechter ist leider auch im 21. Jahrhundert noch immer nicht verwirklicht.Die Frauen Union Saar wird am 8. März 2018 von 11 bis 13 Uhr mit einem Stand vor Karstadt Saarbrücken über diese und weitere Themen informieren.
Anja Wagner-Scheid, Landesvorsitzende der Frauen Union Saar: "Wir haben sehr gute Frauen in der CDU Saar, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Deshalb motivieren wir Frauen, bei den Kommunalwahlen 2019 ins Rennen um kommunale Mandate zu gehen. Mit unserem Frauenförderprogramm ‚Mentoringprogramm‘ machen wir Frauen fit für die Politik. Aktuell arbeiten 31 Tandems ein Jahr sehr aktiv miteinander - hinzukommen zahlreiche Informations- und
Fortbildungsangebote. Nach den Sommerferien startet der nächste Durchgang."
Dass die Frauen Union Saar mit ihren 6.000 Mitgliedern sehr gut aufgestellt ist, verdeutlicht auch die aktuell laufende Facebook-Kampagne der FU Saar, in der wöchentlich Frauen vorgestellt werden, die sich politisch innerhalb der FU Saar / CDU Saar engagieren.
Empfehlen Sie uns!