„Gefahr lauert hinter der eigenen Haustür!“
Am internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen (25.11.20) macht FU-Landesvorsitzende Anja Wagner-Scheid auf das Thema aufmerksam:
„Gewalt an Frauen ist ein Thema, das oft heruntergespielt wird – vor allem von den Betroffenen selbst. All den betroffenen Frauen möchte ich Mut und Selbstvertrauen zusprechen: Ihr seid nicht schuld an Eurer Situation. Nehmt Hilfe von außen an und beendet sie“, so Anja Wagner-Scheid,
Vorsitzende der Frauen Union Saar.
Im Saarland wurden im Jahr 2019 von der Polizei 1.733 männliche Straftäter im Zusammenhang mit „Häuslicher Gewalt“ erfasst. 46 mehr als im Vorjahr. Bei knapp 14 Prozent der Straftaten handelte es sich um gefährliche und schwere Körperverletzung, 61% waren vorsätzliche einfache
Körperverletzungen (Quelle: Polizeiliche Kriminalstatistik des Saarlandes).
Gewalt gegen Frauen hat auch während der Corona-Krise zugenommen - durch den vermehrten Aufenthalt innerhalb der eigenen vier Wände, ohne Ausweichmöglichkeiten. „Die betroffenen Frauen erleben ein Martyrium, aus dem sie keinen Ausweg sehen. Ausweg können sein: Frauenhäuser, Beratungsstellen und der Frauennotruf. Sie müssen bekannter gemacht werden. Betroffene Frauen müssen erkennen, dass es eben doch einen Ausweg gibt!“, so Wagner-Scheid.
Empfehlen Sie uns!