Girls‘Day 2021: Geschlechterklischees bei Berufswahl aufbrechen
Am Girls‘Day macht FU-Landesvorsitzende Anja Wagner-Scheid auf das Thema aufmerksam
„Frauen sind Erzieherinnen, Pflegerinnen und arbeiten im Einzelhandel? Nein! Frauen arbeiten überall dort, wo sie es wollen. Die Geschlechterverteilung bei der Berufswahl muss enden. Auch die Pflege braucht männliche Mitarbeiter und Kinder profitieren von männlichen und weiblichen Erzieher:innen“, sagt Wagner-Scheid.
Daher sei es absolut angebracht immer wieder darauf hinzuweisen, dass die Aufteilung verschiedener Berufe nur in den Köpfen der Gesellschaft existiere, so Wagner-Scheid. Bei den vielen digitalen Angeboten rund um die Initiative, können Mädchen in diesem Jahr einen Blick in vermeintliche Männerdomänen werfen. Für Wagner-Scheid sei der Girls’Day ist auch ein wichtiger Baustein in der Herstellung der Chancengleichheit für Männer und Frauen.
„Ich bin sicher, dass viele Mädchen auch die digitalen Angebote nutzen werden und für sich entdecken können, das ihnen jeder Beruf offen steht“, sagt die Landesvorsitzende.
Empfehlen Sie uns!