FU Saar Pressemitteilung : Frauen Union Saar startet neues Mentoringjahr

09.09.2021

Mentoringjahr 2021 / 2022 : Frauen sind herzlich Willkommen 

 Die Frauen Union Saar hat gestern Abend (08.09.) ihr Mentoring-Programm-Jahr 2021 / 2022 gestartet. 16 Frauen aus allen Landkreisen und dem Regionalverband sind dabei.

Dazu erklärt die Landesvorsitzende der Frauen Union Saar, Anja Wagner-Scheid stolz:  "Die CDU Saar hat seit vielen Jahren ein Mentoringprogramm. Es ist bundesweit einzigartig. Kein Landesverband investiert so viele Ideen und Angebote in die Personalaquise und die Personalauswahl. Unser Ziel ist es, mehr Frauen für die aktive Politik zu gewinnen und für verschiedene Aufgaben vorzubereiten. Ich bin begeistert, dass wir 16 Tandems aus MentorInnen und Mentees zusammengeführt haben. Alle Frauen sind mit Feuereifer dabei. Sie wollen sich in unserer Partei einbringen und engagieren."
Das Mentoring-Programm richtet sich ausschließlich an Frauen, die sich für die politische Arbeit interessieren, die in die politische Arbeit einsteigen wollen und/oder dort mehr Verantwortung übernehmen wollen. Die Teilnehmerinnen des Programms, die sog. Mentees, erhalten durch in der Politik erfahrene Personen (Mentorinnen und Mentoren) über ein komplettes Jahr diese besondere Form der persönlichen Förderung, fachlichen Beratung und individuellen Betreuung. Schirmherr ist der CDU-Landesvorsitzende und Ministerpräsident Tobias Hans, der auch selbst als Mentor fungiert.
Neben dem 1:1-Coaching bietet die FU Saar zahlreiche Informations- und Fortbildungsangebote im Jahr 2021/22 an, die sich an alle weiblichen Mitglieder der CDU Saar und ihrer Vereinigungen richtet. Das Angebot ist sehr vielfältig: es reicht vom Wochenendseminar zur Persönlichkeitsentwicklung, einem Seminar zum richtigen Auftritt in der Öffentlichkeit bis hin zu Tipps zur Rhetorik und Redevorbereitung. Das Programm wird ergänzt um ein Seminar zum Thema "Das kleine 1 x 1 der Parteipolitik". Zudem stehen Besuche im Landtag, beim SR und Gespräche mit verschiedenen EntscheiderInnen an.