In diesem Jahr feiert die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland das 100-jährige Jubiläum (12.11.18). Dies ist ein echter Meilenstein in der Geschichte der Gleichberechtigung. Selbstverständlich war die Einführung damals nicht – ihr ging ein langer Einsatz von mutigen Frauen, und auch ein paar Männern, voraus.
„Das 100-jährige Jubiläum der Einführung des Frauenwahlrechts ist wahrlich ein Grund zu feiern und zeigt, dass es sich lohnt, für seine Ziele und Ideale einzutreten. Trotzdem sind wir Frauen noch nicht zufrieden und müssen uns weiter für unsere Belange einsetzen!“, so Anja Wagner-Scheid, die Vorsitzende der FU Saar. 30,7 Prozent Frauenanteil im Bundestag und nur ein kleiner Prozentsatz in Aufsichtsräten und wirtschaftlichen Schlüsselpositionen zeigt, dass es noch viel Luft nach oben gibt. Die FU Saar setzt sich dafür ein, dass viele Frauen bei der Kommunalwahl im Jahr 2019 auf aussichtsreichen Listenplätzen kandidieren. „Wir haben engagierte, gut ausgebildete und großartige Frauen. Wir möchten sie ermutigen, ein kommunales Mandat anzunehmen und setzen uns dafür ein, dass es eine ausgewogene Mischung bei den nächsten Listenaufstellungen der CDU geben wird", so Anja Wagner-Scheid. Mit gutem Beispiel geht der am letzten Wochenende neu gewählte CDU-Kreisverband Neunkirchen mit seinem neuen Vorsitzenden, Roland Theis, voran: Zum ersten Mal gibt es hier einen paritätisch besetzten Kreisvorstand. Das ist ein wirklicher Erfolg für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Partei. „Frauen haben Lust, sich in der CDU zu engagieren und mitzureden und genau das fördert die Frauen Union seit Jahren: Die CDU Saar ist die einzige Partei im Saarland mit einem eigenen Frauenförderprogramm! Und das kann sich sehen lassen. In Tandems mit einer Mentorin, also einer schon in der Partei etablierten Frau, können die Frauen an Schulungen, Workshops und spannenden Veranstaltungen teilnehmen und der Spaß kommt im Team mit so vielen Frauen garantiert nicht zu kurz. Aktuell werden 31 Frauen geschult."
Empfehlen Sie uns!